Eine Zertifizierung ist erbeten.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise auf Seite 28.
Unter der Schirmherrschaft folgender Berufsverbände:
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. DR. Doktor J. Bauersachs, Hannover
Prof. DR. Arzt A. Haverich, Hannover
Prof. DR. médico T. Welte, Hannover
Dr. Medico H. Geldmacher, Hannover
Dr. co. U. Gremmler, Schmerz
E I N L A D U N GP P R O G R A M A
www.hannover-herz-messe.de
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V.
Arbeitsgemeinschaft führender Krankenhauskardiologen e.V.
Asociación Federal de Cardiologistas Residentes e.V.
3.-5. Juni 2016
Hannover Kongrescenter (Niedersachsenhalle)
Stand: 23.3.2016
2
1 Camm, A.J. et al., Eur Heart J 2015, DOI:10.1093/eurheartj/ehv4662 Anzahl der Patienten basierend auf Schätzungen basierend auf internen Berechnungen von IMS Health MIDAS. Monatliche Verkaufsdatenbank3 unter NOAK
Xarelto®. Erkenntnisse, die in die tägliche Praxis übertragen werden. Umfassende Daten aus der täglichen Praxis1, Millionen von Patienten weltweit2, die meisten Indikationen3: Xarelto. Die Erfahrung, die Sie und Ihre Patienten brauchen.
Αυτό το φάρμακο υπόκειται σε πρόσθετη παρακολούθηση. Αναφέρετε τυχόν ύποπτες ανεπιθύμητες ενέργειες στο Ομοσπονδιακό Ινστιτούτο Φαρμάκων και Ιατρικών Συσκευών: www.bfarm.de Ταμπλέτες Xarelto 2,5 mg. Δραστική ουσία: riva roxaban. Διαβάστε τις πληροφορίες του ειδικού πριν συνταγογραφήσετε. Σύνθεση: Δραστικό συστατικό: rivaroxaban 2,5 mg. Έκδοχα: Μικροκρυσταλλική κυτταρίνη, νατριούχος κροσκαρμελλόζη, μονοϋδρική λακτόζη, υπρομελλόζη, λαυρυλοθειικό νάτριο, στεατικό μαγνήσιο, μακρογόλη (3350), διοξείδιο του τιτανίου (E171), οξείδιο σιδήρου x H20 (E172). Ενδείξεις: Προφύλαξη από αθηροθρομβωτικά επεισόδια σε ενήλικες ασθενείς μετά από οξύ στεφανιαίο σύνδρομο (ACS) με αυξημένους καρδιακούς βιοδείκτες, εκτός από ασπιρίνη μόνη ή ΑΣΟ συν κλοπιδογρέλη ή τικλοπιδίνη. Αντενδείξεις: Υπερευαισθησία στο rivaroxaban ή οποιοδήποτε d. άλλα εξαρτήματα? κλινικά σχετική οξεία αιμορραγία. τραυματισμοί ή καταστάσεις που θεωρείται ότι παρουσιάζουν σημαντικό κίνδυνο μεγάλης αιμορραγίας. ταυτόχρονη χρήση άλλων αντιπηκτικών εκτός από την ειδική περίπτωση αλλαγής της αντιπηκτικής θεραπείας ή αλλιώς frakt. Η ηπαρίνη χορηγείται σε δόσεις απαραίτητες για τη διατήρηση της βατότητας ενός κεντρικού φλεβικού ή αρτηριακού καθετήρα. ταυτόχρονη θεραπεία μετά από ACS με αντιαιμοπεταλιακή θεραπεία σε ασθενείς με ιστορικό εγκεφαλικού ή παροδικού ισχαιμικού επεισοδίου (TIA). Ηπατική νόσος που σχετίζεται με πηκτικότητα και κλινικά σχετικό κίνδυνο αιμορραγίας, συμπεριλαμβανομένων ασθενών με κίρρωση Child Pugh B και C. εγκυμοσύνη και γαλουχία. Προειδοποιήσεις και προφυλάξεις: Η συνδυασμένη θεραπεία με αντιαιμοπεταλιακούς παράγοντες εκτός από ΑΣΟ και κλοπιδογρέλη/τικλοπιδίνη δεν έχει μελετηθεί και δεν συνιστάται. Συνιστάται κλινική παρακολούθηση σύμφωνα με την αντιπηκτική πρακτική καθ' όλη την περίοδο της θεραπείας. Το Xarelto θα πρέπει να διακόπτεται εάν εμφανιστεί σοβαρή αιμορραγία. Ο κίνδυνος αιμορραγίας μπορεί να αυξηθεί με την ηλικία. Η χρήση του rivaroxaban δεν συνιστάται σε ασθενείς: - με σοβαρή νεφρική δυσλειτουργία (κάθαρση κρεατινίνης < 15 ml/min), - λαμβάνουν ταυτόχρονη συστηματική θεραπεία με δραστικές ουσίες που αναστέλλουν έντονα τόσο το CYP3A4 όσο και το P-gp, π.χ. αζολικά αντιμυκητιακά ή αναστολείς πρωτεάσης HIV, - με αυξημένο κίνδυνο αιμορραγίας, - σε ταυτόχρονη θεραπεία με ισχυρούς επαγωγείς του CYP3A4, εκτός εάν ο ασθενής παρακολουθείται στενά για σημεία και συμπτώματα θρόμβωσης. ελλείψει στοιχείων, σε ασθενείς: - ηλικίας κάτω των 18 ετών, - που λαμβάνουν ταυτόχρονα θεραπεία με δρονεδαρόνη. Θα πρέπει να χρησιμοποιείται με προσοχή σε ασθένειες που σχετίζονται με αυξημένο κίνδυνο αιμορραγίας. σε ασθενείς: - με σοβαρή νεφρική ανεπάρκεια (κάθαρση κρεατινίνης 15-29 ml/min), - με νεφρική ανεπάρκεια, εάν λαμβάνουν ταυτόχρονα άλλα φαρμακευτικά προϊόντα που προκαλούν αυξημένα επίπεδα rivaroxaban στο πλάσμα, - που λαμβάνουν ταυτόχρονα φαρμακευτικά προϊόντα που επηρεάζουν την πήξη, - μεγαλύτερη από 75 ετών, - με χαμηλό σωματικό βάρος. όταν χρησιμοποιείτε νευραξονική αναισθησία ή σπονδυλική/επισκληρίδιο παρακέντηση. Οι ασθενείς που λαμβάνουν Xarelto και ΑΣΟ ή Xarelto και ΑΣΟ συν κλοπιδογρέλη/τικλοπιδίνη θα πρέπει να λαμβάνουν ταυτόχρονη θεραπεία με ΜΣΑΦ μόνο εάν το όφελος υπερτερεί του κινδύνου αιμορραγίας. Μπορεί να εξεταστεί το ενδεχόμενο προφυλακτικής θεραπείας του έλκους σε ασθενείς που διατρέχουν κίνδυνο ελκώδους γαστρεντερικής νόσου. Αν και η θεραπεία με rivaroxaban δεν απαιτεί τακτική παρακολούθηση της έκθεσης, τα επίπεδα rivaroxaban που προσδιορίζονται με μια βαθμονομημένη ποσοτική ανάλυση παράγοντα Xa μπορεί να είναι χρήσιμα σε εξαιρετικές περιπτώσεις. Το Xarelto περιέχει λακτόζη. Ανεπιθύμητες ενέργειες: Συχνές: Αναιμία, ζάλη, πονοκέφαλος, αιμορραγία των ματιών, υπόταση, αιμάτωμα, επίσταξη, αιμόπτυση, αιμορραγία των ούλων, αιμορραγία από το γαστρεντερικό, γαστρεντερικό και κοιλιακό άλγος, δυσπεψία, ναυτία, δυσκοιλιότητα, διάρροια, ερυθρότητα, έμετος, έμετος, και υποδόρια αιμορραγία, πόνος στα άκρα, αιμορραγία στο ουρογεννητικό σύστημα, μειωμένη νεφρική λειτουργία, πυρετός, περιφερικό οίδημα, μειωμένη απόδοση, αυξημένες τρανσαμινάσες, μετεγχειρητική αιμορραγία, μώλωπες, εκκρίσεις από τραύματα. Όχι συχνές: θρομβοκυτταραιμία, αλλεργική αντίδραση, αλλεργική δερματίτιδα, εγκεφαλική και ενδοκρανιακή αιμορραγία, συγκοπή, ταχυκαρδία, ξηροστομία, ηπατική δυσλειτουργία, κνίδωση, αιμάρθρωση, κακουχία, αυξημένη: χολερυθρίνη, αλκαλική φωσφατάση αίματος, G am. Σπάνιες: ίκτερος, αιμορραγία σε ένα μυ, τοπικό οίδημα, αυξημένη συζευγμένη χολερυθρίνη, αγγειακό ψευδοανεύρυσμα (σπάνια εμφανίζεται στην προληπτική θεραπεία μετά από ACS μετά από διαδερμική παρέμβαση). Συχνότητα άγνωστη: σύνδρομο διαμερίσματος ή (οξεία) νεφρική ανεπάρκεια δευτερογενής σε αιμορραγία. Εμπειρίες από την άδεια κυκλοφορίας (η συχνότητα δεν μπορεί να εκτιμηθεί): αγγειοοίδημα και αλλεργικό οίδημα, χολόσταση και ηπατίτιδα (συμπεριλαμβανομένης της ηπατοκυτταρικής βλάβης), θρομβοπενία. Μόνο με συνταγή. Βάση: FI/6; Μάιος 2015 Bayer Pharma AG, 13342 Βερολίνο, Γερμανία
Αυτό το φάρμακο υπόκειται σε πρόσθετη παρακολούθηση. Αναφέρετε τυχόν ύποπτες ανεπιθύμητες ενέργειες στο Ομοσπονδιακό Ινστιτούτο Φαρμάκων και Ιατρικών Συσκευών: www.bfarm.de Xarelto 10 mg/15 mg/20 mg φιλμ δισκία. Δραστικό συστατικό: rivaroxaban. Διαβάστε τις πληροφορίες του ειδικού πριν συνταγογραφήσετε. Σύνθεση: Δραστική ουσία: 10 mg/15 mg/20 mg rivaroxaban. Έκδοχα: μικροκρυσταλλική κυτταρίνη, νατριούχος κροσκαρμελλόζη, μονοϋδρική λακτόζη, υπρομελλόζη, λαυρυλοθειικό νάτριο, στεατικό μαγνήσιο, μακρογόλη (3350), οξείδιο του τιτανίου (Ε171), κόκκινο οξείδιο σιδήρου (Ε172). Περιοχές εφαρμογής: 10 mg: Για την προφύλαξη από φλεβική θρομβοεμβολή (ΦΘΕ) β. ενήλικες ασθενείς μετά από εκλεκτική επέμβαση αντικατάστασης ισχίου ή γόνατος. 15 mg/20 mg: Προφύλαξη από εγκεφαλικό και συστηματική εμβολή σε ενήλικες ασθενείς με μη βαλβιδική κολπική μαρμαρυγή και έναν ή περισσότερους παράγοντες κινδύνου όπως συμφορητική καρδιακή ανεπάρκεια, υπέρταση, ηλικία 75 ετών και άνω, σακχαρώδης διαβήτης, εγκεφαλικό ή ισχαιμικό επεισόδιο παροδικό στο παρελθόν Θεραπεία της εν τω βάθει φλεβικής θρόμβωσης (DVT) και της πνευμονικής εμβολής (PE) και προφύλαξη από υποτροπιάζουσες DVT και PE σε ενήλικες. Ειδικές ομάδες ασθενών: Ασθενείς που υποβάλλονται σε καρδιοανάταξη: Σε ασθενείς που μπορεί να χρειαστούν καρδιοανάταξη, η θεραπεία με Xarelto 15 mg/20 mg μπορεί να ξεκινήσει ή να συνεχιστεί. Αντενδείξεις: Υπερευαισθησία στο rivaroxaban ή οποιοδήποτε d. άλλα εξαρτήματα? κλινικά σχετική οξεία αιμορραγία. τραυματισμοί ή καταστάσεις που θεωρείται ότι παρουσιάζουν σημαντικό κίνδυνο μεγάλης αιμορραγίας. ταυτόχρονη χρήση άλλων αντιπηκτικών εκτός από την ειδική περίπτωση αλλαγής της αντιπηκτικής θεραπείας ή αλλιώς frakt. Η ηπαρίνη χορηγείται σε δόσεις απαραίτητες για τη διατήρηση της βατότητας ενός κεντρικού φλεβικού ή αρτηριακού καθετήρα. Ηπατική νόσος που σχετίζεται με πηκτικότητα και κλινικά σχετικό κίνδυνο αιμορραγίας, συμπεριλαμβανομένων ασθενών με κίρρωση Child Pugh B και C. εγκυμοσύνη και γαλουχία. Προφυλάξεις και προειδοποιήσεις: Κλινική παρακολούθηση σύμφωνα με τη συνιστώμενη αντιπηκτική πρακτική καθ' όλη τη διάρκεια της θεραπείας. Το Xarelto θα πρέπει να διακόπτεται εάν εμφανιστεί σοβαρή αιμορραγία. Ο κίνδυνος αιμορραγίας μπορεί να αυξηθεί με την ηλικία. Η χρήση του rivaroxaban δεν συνιστάται σε ασθενείς: - με σοβαρή νεφρική δυσλειτουργία (κάθαρση κρεατινίνης < 15 ml/min), - λαμβάνουν ταυτόχρονη συστηματική θεραπεία με δραστικές ουσίες που αναστέλλουν έντονα τόσο το CYP3A4 όσο και το P-gp, π.χ. αζολικά αντιμυκητιασικά ή αναστολείς της πρωτεάσης του HIV, - λαμβάνουν ταυτόχρονη θεραπεία με ισχυρούς επαγωγείς του CYP3A4, εκτός εάν ο ασθενής παρακολουθείται στενά για σημεία και συμπτώματα θρόμβωσης. 15 mg/20 mg επιπλέον: - σε ασθενείς με αυξημένο κίνδυνο αιμορραγίας. ελλείψει δεδομένων, δεν συνιστάται σε ασθενείς: - ηλικίας κάτω των 18 ετών, - που λαμβάνουν ταυτόχρονα θεραπεία με δρονεδαρόνη. 15 mg/20 mg επιπλέον: δεν συνιστάται σε ασθενείς: - με τεχνητές καρδιακές βαλβίδες, - με ΠΕ που είναι αιμοδυναμικά ασταθείς ή που χρειάζονται θρομβόλυση ή πνευμονική εμβολεκτομή. Θα πρέπει να χρησιμοποιείται με προσοχή σε ασθενείς: - με σοβαρή νεφρική ανεπάρκεια (κάθαρση κρεατινίνης 15-29 ml/min), - με νεφρική ανεπάρκεια, εάν λαμβάνονται ταυτόχρονα άλλα φαρμακευτικά προϊόντα που προκαλούν αυξημένα επίπεδα rivaroxaban στο πλάσμα, - που επηρεάζουν τη λήψη φαρμάκων που προκαλούν πήξη? σε ασθένειες που σχετίζονται με αυξημένο κίνδυνο αιμορραγίας. όταν χρησιμοποιείτε νευραξονική αναισθησία ή σπονδυλική/επισκληρίδιο παρακέντηση. Επιπλέον 10 mg: να χρησιμοποιείται με προσοχή - σε ασθενείς με αυξημένο κίνδυνο αιμορραγίας. 15 mg/20 mg επιπρόσθετα: Οι ειδικές συστάσεις δόσης ισχύουν για ασθενείς με μέτρια ή σοβαρή νεφρική δυσλειτουργία και για ασθενείς με ΕΒΦΘ/ΠΕ των οποίων ο εκτιμώμενος κίνδυνος αιμορραγίας είναι υψηλότερος. Μπορεί να εξεταστεί το ενδεχόμενο προφυλακτικής θεραπείας του έλκους σε ασθενείς που διατρέχουν κίνδυνο ελκώδους γαστρεντερικής νόσου. Αν και η θεραπεία με rivaroxaban δεν απαιτεί τακτική παρακολούθηση της έκθεσης, τα επίπεδα rivaroxaban που προσδιορίζονται με μια βαθμονομημένη ποσοτική ανάλυση παράγοντα Xa μπορεί να είναι χρήσιμα σε εξαιρετικές περιπτώσεις. Το Xarelto περιέχει λακτόζη. Ανεπιθύμητες ενέργειες: Συχνές: Αναιμία, ζάλη, πονοκέφαλος, αιμορραγία των ματιών, υπόταση, αιμάτωμα, επίσταξη, αιμόπτυση, αιμορραγία των ούλων, αιμορραγία από το γαστρεντερικό, γαστρεντερικό και κοιλιακό άλγος, δυσπεψία, ναυτία, δυσκοιλιότητα, διάρροια, ερυθρότητα, έμετος, έμετος, και υποδόρια αιμορραγία, πόνος στα άκρα, αιμορραγία στην ουρογεννητική οδό (μηνορραγία πολύ συχνή σε γυναίκες < 55 ετών για τη θεραπεία της ΕΒΦΘ, ΠΕ και την προφύλαξη από την υποτροπή τους), διαταραχή της νεφρικής λειτουργίας, πυρετός, περιφερικό οίδημα, μειωμένη απόδοση, αυξημένη τρανσαμινάσες, μετεγχειρητική αιμορραγία, μώλωπες, έκκριση από τραύματα. Όχι συχνές: θρομβοκυτταραιμία, αλλεργική αντίδραση, αλλεργική δερματίτιδα, εγκεφαλική και ενδοκρανιακή αιμορραγία, συγκοπή, ταχυκαρδία, ξηροστομία, ηπατική δυσλειτουργία, κνίδωση, αιμάρθρωση, κακουχία, αυξημένη: χολερυθρίνη, αλκαλική φωσφατάση αίματος, G am. Σπάνιες: ίκτερος, αιμορραγία σε ένα μυ, τοπικό οίδημα, αυξημένη συζευγμένη χολερυθρίνη, αγγειακό ψευδοανεύρυσμα. Συχνότητα άγνωστη: σύνδρομο διαμερίσματος ή (οξεία) νεφρική ανεπάρκεια δευτερογενής σε αιμορραγία. Εμπειρίες από την άδεια κυκλοφορίας (η συχνότητα δεν μπορεί να εκτιμηθεί): αγγειοοίδημα και αλλεργικό οίδημα, χολόσταση και ηπατίτιδα (συμπεριλαμβανομένης της ηπατοκυτταρικής βλάβης), θρομβοπενία. Μόνο με συνταγή. Κατάσταση: 10 mg: FI/14; Μάιος 2015; 15 mg/20 mg: IF/15; Ιούλιος 2015 Bayer Pharma AG, 13342 Βερολίνο, Γερμανία L.
DE.M
KG
M.0
3,20
16.2
751
www.xarelto.de
Stefan Weil
Als niedersächsischer Ministerpräsident begrüße ich Sie herzlich zum 4. Hannover Herz
Herzlich willkommen auf der Messe, die aufgrund ihres großen Erfolgs in den letzten Jahren als
Die Herz- und Lungenausstellung findet statt.
Ich heiße Sie als Gäste herzlich willkommen!
Die niedersächsische Herz- und Lungenmedizin ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Auch hier bietet die Medizinische Hochschule Hannover eine hervorragende Versorgung
histologisch und chirurgisch. Spielt in der Akutbehandlung kritisch erkrankter Herzinfarktpatienten
Die Krankenhäuser in Hannover nehmen gemeinsam eine Vorreiterrolle in der Behandlung in Niedersachsen ein
Behandlung schwerer Lungeninsuffizienz mit extrakorporaler Unterstützung und Transplantation
Die MHH zeichnet sich durch einen hervorragenden internationalen Ruf aus.
Einmal mehr finde ich die Ausrichtung dieser Organisation, eine Hochschulausbildung auf hohem Niveau.
als Messe zu bieten, sowohl würdig als auch zukunftsweisend. Ausgezeichneter Besuch
Die Arzneimittel- und Medizinindustrie hat sich bewährt und entspricht den guten alten Zeiten
In Hannover ist es üblich, neue Produkte auf einer Messe vorzustellen. Dazu gehört natürlich auch
Kritische Aspekte der Ethik und Ökonomie im Gesundheitswesen.
Ich wünsche allen aktiven Teilnehmern des vierten I.E.M. gute Vereinbarung und
einen angenehmen Aufenthalt in unserer Landeshauptstadt.
Hannover, februar 2016
Stephan Weil, Niedersachsens premierminister
Gruß
3 Fotos
:DER
eike
Esel
Dritte
, FA
PH
OTO
GEN
Oh
geht
gesendet
Kollegen,
Wir laden Sie herzlich zur 4. Hannoverschen Herz- und Lungenmesse (HHM) ein.
vom 3. bis 5. Juni 2016 im Hannover Congress Center.
Wir bieten Ihnen einen aktualisierten und spannenden Überblick über das Herz und
Lungenmedizin
die Klinik für
Kardiologie und Gefäßklinik, Kardiologie, Thorax-, Transplantations- und Gefäßklinik
Chirurgie und Lungenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover
(MHH) med Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK, Landesverband).
Niedersachsen) und Bundesverband niedergelassener Pneumologen (BNP,
Landesverband Niedersachsen).
Dies garantiert nicht nur ein hohes wissenschaftliches Niveau, sondern auch Praxisbezug,
zum Beispiel durch die Strukturierung vieler TED-Vorträge mit Fragen
mit dem Sie abstimmen können. Gleich am frühen Nachmittag am Freitag gibt es einen
Seminar für akute Brustschmerzen, Samstagsseminar zum Thema Sport
Herz-/Lungenerkrankung;
HHM 2016 konzentriert sich auf Brustorgane, Herz und Lunge. seine Mehrheit
Auch Erkrankungen des Herzens oder der Lunge wirken sich darauf aus
gleichwertige andere Stelle, so dass eine gemeinsame Untersuchung erforderlich ist. außer
Die Häufigkeit von Komorbiditäten bei Herz- und Lungenerkrankungen ist hoch. Reale Situation
Standards für die Diagnose und Behandlung häufiger Begleiterkrankungen wie Herzerkrankungen
Herzinsuffizienz, CC, COPD, pulmonale Hypertonie und Besonderheiten der perioperativen Phase
Die aktive Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen erfolgt durch anerkannte Spezialisten
erklärt. Von besonderer Bedeutung für die Praxis sind die Beiträge zu
Lungen- und Herzinfektionen.
Selbstverständlich bietet die HHM 2016 auch Vorträge anerkannter Experten.
Aktualisierungen in Rhythmologie und klinischer Elektrophysiologie, Herzintervention –
Logik, akute und terminale Herzinsuffizienz, Lipidtherapie, orale Antikoagulation
und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
In der Pneumologie liegt der Schwerpunkt auf obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen,
Lungenembolie, invasive Bronchoskopie, Schlafapnoe und Lungentumoren.
Somit ist eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau für niedergelassene Kardiologen,
Pneumologen, Chirurgen, Pathologen und Allgemeinmediziner, aber auch Ärzte
garantiert.
4
Prof. Dr. Juan Bauersachs
Prof. Dr. Axel Haverich
DR. Uwe Gremmler
Prof. DR. Arzt Tobias Welte
Δρ. Henning Geldmacher
5
Neueste Forschungsergebnisse zeigen die Bedeutung des Darmmikrobioms sowie von Feinstaub
Die Belastung durch Herz- und Lungenerkrankungen wird von renommierten Experten dargestellt.
Ergänzt werden die Seminare durch den Grundkurs „EKG: fit für den Beruf“ und EKG
fortgeschrittener Kurs.
Neben wissenschaftlicher Ausbildung auf höchstem Niveau für die aktuelle Entwicklung im Unternehmen
in Herz-Kreislauf-Medizin am 3. und 4. Juni 2016, HHM 2016 wird ergänzt durch
Bevölkerungs- und Patiententag am Sonntag, 5. Juni 2016. Im Rahmen des Informationstages
Gene zur Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen, insbesondere Vorhofflimmern
mers, COPD und Myokardinfarkt schließen.
Anlässlich des Leibniz-Jahres 2016 in Hannover (370. Geburtstag, 300. Todestag) können Sie
Nach der HHM 2016 viele Ausstellungen und Sonderveranstaltungen in Hannover
besuchen.
Die Veranstalter und Referenten freuen sich auf Ihren Besuch auf der Hannover Heart Lung 2016
Willkommen
Prof. DR. Prof. DR. von Johann Bauersach. Axel Haverich Prof. dr. med. Tobias Welte Klinik für Kardiologie und Gefäßchirurgie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantationsklinik für Lungen- und Gefäßchirurgie
Dr. Uwe Gremmler Dr. Kardiologisk Center Henning Geldmacher Peine Pneumologicum, Hannover
in Kooperation mit
Programmübersicht
6
Freitag, 3. Juni
Willkommenskaffee
Gruß
Fortgeschrittenes Tutorial 8 Dringende Probleme: Was würden Sie tun? TED ist wichtig
Kaffeepause, Industrieausstellung
Begleitseminare 91. Rhythmologie – Fälle mit TED 2. Lunge – Sitzung BNP 3. Sitzung BNK Prä- und postoperative Behandlung in der Praxis
Kaffeepause, Industrieausstellung
Symposien in Zusammenarbeit mit der Industrie 11A Herzinsuffizienz/COPD – mit TED B Thromboembolie – Neue Daten zu Prävention und Behandlung C Aktualisierung interventioneller Therapien – DES, TAVI, Herzschrittmacher D LDL-Senkung – wie niedrig? Wofür?
Besuchen Sie die Messe
Samstag, 4. Juni
Willkommenskaffee
Fortgeschrittene 14 Herz/Lunge und...
Kaffeepause, Industrieausstellung
Kollaborative Branchensymposien 15E Nichtvalvuläres Vorhofflimmern und VTE: Von der Forschung in die Praxis F Aktuelle Strategien zur wirksamen Senkung von LDL G KHK und COPD: Wirksame medikamentöse TherapienH Kardiogener Schock: Was hilft? Symposium I MHH VAD
Frühstückssnacks oder Frühstücksseminare 17K Herz und Lunge: FrühstücksseminarL Akuter Brustschmerz: Diagnose und Behandlung
13:30
14:00
14.15 – 15.45 Uhr Hauptsaal
15:45 – 16:30
16.30 – 18.00 Uhr Hovedsal Halle 2 Halle 4
18.00 – 18.30 Uhr
18.30 – 20.00 timer Hauptsaal Sala 1 Sala 2 Sala 3
20:15
8.30 Uhr
09:00 – 10:30 Uhr Sala Rector
10:30 – 11:00 Uhr
11:00 – 12:30 Hauptraum Raum 1 Raum 2 Raum 3 Raum 4
12:45 – 13:45 Hauptraum Raum 1
7
Programmübersicht
Gleichzeitige Seminare 191. Herz-/Lungen- und Sportseminar mit TED 2. EMAH-Failing-Fontan-Sitzung 3. Cup-Sitzung
Kaffeepause, Industrieausstellung
Sonderkonferenz 20
Fortgeschrittenes Seminar zu Herz- und Lungeninfektionen 20
Annahme
Benutzertreffen
Chirurgische Implantation dezellularisierter Homotransplantate, Aktualisierung 21-2016
Elektrokardiogramm-Kurse
EKG-Grundkurs Teil 1 22Fit for Service – EKG-Kurs
Grundlegender EKG-Kurs Teil 1 Duty Free – EKG-Kurs
Fortgeschrittener EKG-Kurs El Spezial-EKG
EKG-Grundkurs Teil 2 22Fit for Service – EKG-Kurs
EKG-Grundkurs Teil 2 Duty Free – EKG-Kurs
Zur Befruchtung von Patienten
Patient mit perinataler Kardiomyopathie 23
Patientmøde Fallot-Tetralogie 23
Sonntag, 5. Juni
Population oder Patiententag 24
7
14:00 – 15:30 Hauptraum Raum 2 Raum 4
15.30 – 16.00 Uhr
16.00 – 16.30 Uhr Centralsal
16.30 – 18.00 Großer Saal
18:00
Freitag 14.15 – 18.00 Uhr Raum 1
Freitag 16.00 – 18.00 Uhr Raum 5
18.00 - 20.00 Uhr Sala 5
18:30 - 20:00 Uhr Sala 7
Samstag 9.00 - 11.00 Uhr Raum 5
11:00 - 13:00 Uhr Sala 5
12.00 – 15.00 Uhr Saal 6
14.00 – 17.00 Uhr, Sala 5
09.00 - 14.00 Uhr
Programm am Freitag, 3. Juni
8
Willkommenskaffee
Gruß
A. Tecklenburg, stellvertretender Vorsitzender der MHH, Hannover
J. Bauersachs, Hannover
T. Welte, Hannover
A. Haverich, Hannover
U. Gremmler, Dolor
H. Geldmacher, Hannover
Fortgeschrittenes Tutorial zu dringenden Problemen: Was würden Sie tun? TED ist wichtig
Vorsitzende:
G. Ertl, Würzburg
A. Haverich, Hannover
Patient mit Dyspnoe. Welte, Hannover
Patient mit Brustschmerzen A. Schäfer, Hannover
Paciente con Syncope C. Veltmann, Hannover
Kaffeepause, Industrieausstellung
13:30
14:00
14:15 – 15:45
zentraler Raum
14:15 – 14:40
14:45 – 15:10
15:15 – 15:40
15:45 – 16:30
Schale:
5. Herz- und Lungenausstellung in Hannover, 5. und 6. Mai 2017
Programm am Freitag, 3. Juni
9
16.30 – 18.00 Uhr
zentraler Raum
16:30 – 16:55
17.00 – 17.25 Uhr
17:30 – 17:55
Halle 2
16:30 – 16:55
17.00 – 17.25 Uhr
17:30 – 17:55
Halle 4
16:30 – 16:55
17.00 – 17.25 Uhr
17:30 – 17:55
18.00 – 18.30 Uhr
Parallelseminar
Rytmologie – Fälle mit TED
Präsident: J. Brachmann, Coburg R. Becker, Wolfsburg
Erstdiagnose Vorhofflimmern: Was nun? C. Piorkowski, Dresden
Paroxysmal takykardi: differentialdiagnose og behandling C. Wolpert, Ludwigsburg
Behandlung der elektrischen Herzinsuffizienz: Was für wen? H. Oswald, Hannover
2. Ausfallschritt – BNP-Sitzung
Präsident: M. Krüger, HannoverH. Geldmacher, Hannover
Interventionelle Bronchologie J. Hurensohn, Nürnberg
Sarkoidose A. Prasse, Hannover
Persönliche Behandlung von Asthma. Lommatzsch, Rostock
3. Sitzung BNK Prä- und postoperatives Management in der Praxis
Präsident: U. Gremmler, PeineW. Harringer, Braunschweig
Präoperative Optimierung vor Herzoperationen. P. Meyer, Hannover
Postoperative Behandlung von Perikard- und Pleuraergüssen. Molitoris, Hannover
Neuigkeiten aus der Gewerkschaft und dem GemeinderatM. Barjenbruch, Hannover
Anschließend fand die Mitgliederversammlung des BNK statt (nur für Mitglieder im selben Raum!)
Kaffeepause, Industrieausstellung
ENRESTO® – für das Herz, für das Leben
* ENRESTO® reduziert das Risiko einer kardiovaskulären Mortalität oder einer ersten Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz 2. ** Enalapril 10 mg zweimal täglich als Vergleichspräparat gegenüber ENTRESTO® 200 mg zweimal täglich in der PARADIGM-HF-Studie (zusätzlich zum Standardmedikament). # Das vollständige Sicherheitsprofil von ENTRESTO® finden Sie in der aktuellen Fachinformation. ACE: Angiotensin-Converting-Enzym. ARNI: Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor;
1. McMurray J.J. et al. Angiotensin-Neprilysin-Hemmung im Vergleich zu Enalapril bei Herzinsuffizienz. N Engl J Med 2014; 371 (11): 993-1004 2. Braunwald E. Der Weg zu einem Angiotensin-Rezeptor-Antagonisten-Inhibitor Neprilysin bei der Behandlung von Herzinsuffizienz. J Am Coll Cardiol 2015; 65(10):1029-1041
Entresto® 24 mg/26 mg Filmtabletten, Entresto® 49 mg/51 mg Filmtabletten, Entresto® 97 mg/103 mg Filmtabletten Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Wirkstoffe: Sacubitril und Valsartan. Komplementär: Medizin. wirksame Zusammensetzung: 1 Filmtablette. Enthält: 24,3 mg oder 48,6 mg oder 97,2 mg Sacubitril und 25,7 mg oder 51,4 mg oder 102,8 mg Valsartan (als Sacubitril-Natrium-Valsartan-Dinatrium (1:1) 2,5H).
2O). Oder aber. Es besteht aus: Tablettenkern: Mikrokristall. Zellulose,
niedrig substituierte Hyprolose, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat, Talk, hoher Nebel. Silizium. Filmüberzug: Hypromellose-Ersatz Typ 2910 (3 mPa·s), Titandioxid (E171), Macrogol (4000), Talkum, rotes Eisenoxid (E172). -24 mg/26 mg Filmtabletten. und - Filmtabletten mit 97 mg/103 mg. zusätzlich: Eisen(II,III)-oxid (E172). - Filmtablette mit 49 mg/51 mg. außerdem: Eisen(III)-hydroxid x H-oxid
2O (E172). Anwendungsgebiete: Für erwachsene Patienten zur Behandlung. Symptomatische chronische Herzinsuffizienz mit verminderter Ejektionsfraktion. Kontraindikationen: Überempfindlichkeit
gegen die Wirkstoffe oder einen der anderen Stoffe. Gerade rechtzeitig. App für ACE-Hemmer. Entresto sollte erst 36 Stunden nach Absetzen der ACE-Hemmer-Therapie verabreicht werden. Erinnerungsangioödem bekannt z. B. im Zusammenhang mit einer früheren Behandlung mit ACE-Hemmern oder ARBs. Hereditäres oder idiopathisches Angioödem. Wenn ein Angioödem auftritt, sollte Entresto sofort abgesetzt werden. Gerade rechtzeitig. Anwendung mit MA-haltigem Aliskiren bei Patienten mit Diabetes mellitus oder bei Patienten mit Nierenversagen (eGFR < 60 ml/min/1,73 m2). Schweres Leberversagen, Gallenzirrhose oder Cholestase. Zweites und drittes Schwangerschaftstrimester. Stillen. Nebenwirkungen: Sehr häufig: Hyperkaliämie. Hypotonie, Niereninsuffizienz. Häufig: Anämie. Hypokaliämie, Hypoglykämie. Schwindel, Kopfschmerzen, Synkope. Schwindel orthostatische Hypotonie Husten. Durchfall, Übelkeit, Gastritis. Nierenversagen (einschließlich akutem Nierenversagen). Müdigkeit, Schwäche Gelegentlich: Überempfindlichkeit. Haltungsschwindel. Pruritus, Hautausschlag, Angioödem. Nur auf Rezept. Weg. Hinweise: siehe Informationen für medizinisches Fachpersonal. Stand: Februar 2016 (MS 02/16.3). Novartis Pharma GmbH, Roonstr. 25, 90429 Nürnberg. Telefon: (0911) 273-0, Fax: (0911) 273-12 653. www.novartis.de
Mehr erfahren Sie unter www.enresto.de.
• 20 % Reduzierung der kardiovaskulären Mortalität 1
• ARNI erhöht die kardioprotektive Wirkung 2
• Dokumentiertes Sicherheitsprofil 1, # gegen ACE-Hemmer **
Programm Freitag, 3. Juni-Programm Freitag, 3 Juni
Symposien in Zusammenarbeit mit der Industrie
Herzinsuffizienz/COPD – mit TED Novartis
Vorsitzende:
H. Katus, Heidelberg
RH Strasser, Dresden
Differenzialdiagnose COPD/Herzinsuffizienz T. Welte, Hannover
Digitalis bei Herzinsuffizienz/Update der DIGIT-HF-Studie U. Bavendiek, Hannover
Medikamentöse Therapie bei Herzinsuffizienz: ARNI für alle? H. Katus, Heidelberg
B Thromboembolie: Neue Daten zur Prophylaxe und Behandlung BMS/Pfizer
Vorsitzende:
R. Braun-Dullaeus, Magdeburg
EN. Diegeler, Neustadt
Therapeutische Antikoagulationstreue bei Vorhofflimmern H. Dario, Berlin
Antikoagulation bei Lungenembolie/Beinvenentransplantation: Aktualisierung der Leitlinien D. Sedding, Hannover
Beurteilung einer unprovozierten Thromboembolie? Wenn? Langer, Hamburg
C Update zu invasiven Behandlungen – DES, TAVI, Kapselschrittmacher von Medtronic
Vorsitzende:
S. Philipp, Stade
I. Kutschka, Magdeburgo
Innovative Technologien für medikamentenfreisetzende Stents: Wo stehen wir jetzt? J. Widder, Hannover
TAVI - Dates del Registro GARYN. Werner, Bonn
Micra-Kapselschrittmacher C. Veltmann, Hannover
18.30 – 20.00 Uhr
zentraler Raum
18:30 – 18:55
19.00 – 19.25 Uhr
19:30 – 19:55
Halle 1
18:30 – 18:55
19.00 – 19.25 Uhr
19:30 – 19:55
Halle 2
18:30 – 18:55
19.00 – 19.25 Uhr
19:30 – 19:55
11
Programm am Freitag, 3. Juni
12
Programm am Freitag, 3. Juni
LDL-D-Depression: Wie tief? Wofür? Amen
Vorsitzende:
A. Schäfer, Hannover
C. Zellerhoff, Hannover
LDL-Reduktion über Statine hinaus: Rolle von PCSK9S. Blankenberg, Hamburg
Reduziertes Plaquevolumen mit extrem niedrigem LDLU. Laufs, Homburg
Ist es besser und sicherer, den LDL-Wert zu senken? G. Klose, Bremen
Treffen Sie sich auf der Branchenausstellung Cardiocon GmbH lädt Sie ein
Gruß
musikalische Begleitung
Halle 3
18:30 – 18:55
19.00 – 19.25 Uhr
19:30 – 19:55
20:15
JA, DAS IST DAS KLEINSTE
SCHÖPFER DER WELT.*
Die Micra® Herzkapsel
*Ab Juni 2015
25,9 mm
VON P
-145
-031
6-12
6603
LDL-C = Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin Repatha® 140 mg Injektionslösung im Fertigpen. Wirkstoff: Evolocumab. Dieses Arzneimittel unterliegt einer weiteren Überwachung. Jeder Verdacht auf Nebenwirkungen sollte gemeldet werden. Zusammensetzung: Wirkstoff: Jeder Fertigpen enthält 140 mg Evolocumab in 1 ml Lösung. Evolocumab ist ein humaner monoklonaler IgG2-Antikörper, der mithilfe rekombinanter DNA-Technologie in Eierstockzellen des Chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt wird. Hilfsstoffe: Prolin, Essigsäure 99 %, Polysorbat 80, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Sorbit, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Hypercholesterinämie und gemischte Dyslipidämie Repatha wird bei Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygot familiär und nicht heterozygot) oder gemischter Dyslipidämie zusätzlich zur Diättherapie angewendet: • in Kombination mit einem Statin oder einem Statin mit anderen lipidsenkenden Behandlungen für Patienten Die Einnahme der maximal verträglichen Dosis eines Statins führt nicht zum Erreichen des LDL-C-Zielwerts, oder • allein oder in Kombination mit anderen lipidsenkenden Behandlungen bei Patienten, die ein Statin nicht vertragen oder bei denen ein Statin kontraindiziert ist. Homozygote familiäre Hypercholesterinämie Repatha wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie in Kombination mit anderen lipidsenkenden Behandlungen angewendet. Die Wirkung von Repatha auf die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität wurde nicht nachgewiesen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil. Nebenwirkungen: Häufig: Grippe, Nasopharyngitis, Infektion der oberen Atemwege, Hautausschlag, Übelkeit, Rückenschmerzen, Arthralgie, Reaktionen an der Injektionsstelle. Gelegentlich: Urtikaria. Weitere Informationen: siehe technische Informationen und Bedienungsanleitung. Nur auf Rezept. Informationsstand: Juli 2015 AMGEN Europe B.V., 4817 ZK Breda, Niederlande; (Lokaler Vertreter Deutschland: AMGEN GmbH, 80992 München)
* Hochrisikopatienten definiert nach den Kriterien der Arzneimittelverordnung für die Verordnung von Lipidsenkern: Patienten mit bestehender Gefäßerkrankung (CC, zerebrovaskuläres Ereignis, pAVK) und Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko (Häufigkeit über 20 %) von Ereignissen / 10 Jahre gemäß verfügbaren permanenten Risikorechnern). https://www.g-ba.de/downloads/83-691-400/AM-RL-III_Verordnungeinschraenkungen_2016-02-26.pdf
** Patienten mit primärer Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie. Mit Repatha® wird eine Senkung des LDL-C um ca. 1 % erreicht. 55 bis 75 % werden ab Woche 1 erreicht und während der Langzeitbehandlung aufrechterhalten.
Therapeutische Wirkungen von Repatha® im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie.
1 Informationen für Repatha®-Anwender, Stand Juli 2015.
Weitere Informationen unter: www.repatha.de
WEITERE REDUKTION VON C-LDL1
FÜR HOCHRISIKOPATIENTEN*
ERSTER PCSK9-INHIBITOR IN DEUTSCHLAND ZUGELASSEN!1
15
Programm Samstag, 4. Juni
Willkommenskaffee
Hauptkoordinator des Seminars:
A. Haverich, Hannover
S. Suerbaum, Hannover
Herz/Lunge und...
Darmmikrobiom: Regulator systemischer pathologischer Prozesse? R. Mikolajczyk, Braunschweig
Darmmikrobiom: Relevanz für Herz-/Lungenerkrankungen H. Slevogt, Jena
Partikel machen Lunge und Herz krankN.N.
Kaffeepause, Industrieausstellung
Symposien in Zusammenarbeit mit der Industrie
E Nichtvalvuläres Vorhofflimmern und VTE: Aus Studien in der Bayer-Praxis
Vorsitzende:
J. Bauersachs, Hannover
C. Bode, Freiburg
Orale Antikoagulation bei nichtvalvulärem Vorhofflimmern unter Alltagsbedingungen W. Haverkamp, Berlin
Echter Beweis: orale Behandlung venöser Thromboembolien A. Kieback, Leipzig
Orale Antikoagulation in der Praxis – Fallbesprechung H. Bonnemeier, Kiel
08:30
09:00 - 10:30 Uhr
zentraler Raum
09:00 - 09:25
09:30 - 09:55 Uhr
10:00 – 10:30
10:30 – 11:00 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
zentraler Raum
11:00 – 11:25
11:30 – 11:55 Uhr
12:00 – 12:25
sechzehn
Programm Samstag, 4. Juni
F Aktuelle Strategien zur effektiven LDL-Reduktion Sanofi – Aventis
Vorsitzende:
M. Merx, Hannover
H. Leitolf, Hannover
Bei welchen Patienten ist eine LDL-Reduktion < 70 mg/dL hilfreich? H. Schunkert, München
Risikokonstellation "kardiometabolisk patient" N. Marx, Aachen
Wie lassen sich PCSK9-Antikörper in der Praxis rational und wirtschaftlich einsetzen? D. Müller-Wieland, Hamburg
G KHK und COPD: wirksame medikamentöse Therapien Berlin-Chemie
Vorsitzende:
D. Sedding, Hannover
G. Ziemer, Chicago
KHK – mikrovaskuläre Dysfunktion S. Blankenberg, Hamburg
Wirksamer Lipidsenker durch Hemmung der Cholesterinaufnahme C. Ozcelik, Recklinghausen
Aktualisieren Sie Ihre COPD-Behandlung. Kupfer, Oldenburg
H Kardiogener Schock: Was hilft? Orion und Abiomedes
Vorsitzende:
B. Jüttner, Hannover
J. Gummert, Bad Oeynhausen
Levosimendan bei akuter/chronischer Herzinsuffizienz G. Polzl, Innsbruck
Impella Mikroaxialpumpe im kardiogenen Schock B. Schieffer, Marburg
Standardkardiogenter Schock MHH (Impella, ECMO, Levosimendan) A. Schäfer, Hannover
CBA i kardiogenter Schock J. Cremer, Kiel
Halle 1
11:00 – 11:25
11:30 – 11:55 Uhr
12:00 – 12:25
Halle 2
11:00 – 11:25
11:30 – 11:55 Uhr
12:00 – 12:25
Halle 3
11:00 – 11:15
11:20 – 11:40
11:45 – 12:05
12.10 – 12.25 Uhr
17
An el VAD-Simposio der MHH
Vorsitzende:
P. Mohacsi, Bern
H. Reichenspurner, Hamborg
Aktueller Stand der VAD-Behandlungsstudie V. Falk, Berlin
Medizinische versus chirurgische Behandlung der Herzinsuffizienz 2016 L. Maier, Regensburg
Die Zukunft der Verkehrstechnik J. D. Schmitto, Hannover
Snacks zum Frühstück oder Seminare zum Frühstück
K Herz und Lunge: Boehringer Ingelheim Frühstücksseminar
Vorsitzende:
T. Weiss, Hannover
Professor Bauersachs, Hannover
NOACs bei Vorhofflimmern: Echte Daten und erstes Gegenmittel H. Darius, Berlin
Lungenfibrose: Endlich ein Heilmittel A. Prasse, Hannover
L Akuter Brustschmerz: Diagnose und Behandlung Daiichi-Sankyo
Vorsitzende:
H. Ince, Berlin
C. Hagl, München
Akut myokardieinfarkt A. Schäfer, Hannover
Akute Lungenembolie und Tachyarrhythmie als Differenzialdiagnosen I. Ahrens, Freiburg
Akutes Aortensyndrom, Aneurysma und Dissektion A. Martens, Hannover
Programm Samstag, 4. Juni
Halle 4
11:00 – 11:25
11:30 – 11:55 Uhr
12:00 – 12:25
12:45 – 13:45
zentraler Raum
12:45 – 13:10
13:15 – 13:40
Halle 1
12:45 – 13:00 Uhr
13:05 – 13:20
13:25 – 13:40
ANTIDOTO NEUMIT
67./15. Aug
Y
Pradaxa®: Das Erste und Einzige
NOAK-Typ...
Du kannst ändern
Pradaxa® 75 mg/110 mg/150 mg Hartkapseln, Wirkstoff: Dabigatranetexilat. Nur auf Rezept. Zusammensetzung: Jede Hartkapsel enthält 75 mg/110 mg/150 mg Dabigatranetexilat (als Mesylat). Weitere Inhaltsstoffe: Weinsäure, Gummi arabicum, Dimethicon 350, Talk, Hyprolose, Carrageenan, Kaliumchlorid, Titandioxid, Indigocarmin (E132), Sunset Yellow FCF (E110), Hypromellose, Schellack, Eisenoxid (172). Kaliumhydroxid. Indikationen: Primäre Prävention venöser thromboembolischer Ereignisse bei erwachsenen Patienten nach elektiven Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen. Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern mit einem oder mehreren Risikofaktoren wie z. B. einem früheren zerebrovaskulären Unfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA). Alter ≥75 Jahre. Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse ≥II); Diabetes; Arterieller Hypertonie. Behandlung von tiefer Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE) sowie Prävention wiederkehrender TVT und LE bei Erwachsenen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen oder mehrere der sonstigen Bestandteile. schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min); klinisch relevante akute Blutung. Verletzungen oder klinische Zustände, bei denen ein hohes Risiko für schwere Blutungen besteht. spontane oder pharmakologische Verschlechterung der Blutstillung. Leberversagen oder Lebererkrankung, von der erwartet wird, dass sie das Überleben beeinträchtigt, gleichzeitige Behandlung mit Ketoconazol, Ciclosporin, Itraconazol, Dronedaron und anderen systemisch verabreichten Antikoagulanzien. Patienten mit künstlichen Herzklappen, die eine gerinnungshemmende Therapie benötigen. Nebenwirkungen: Anämie, vermindertes Hämoglobin, Nasenbluten, Magen-Darm-Blutungen, Urogenitalblutungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Dyspepsie, Übelkeit, Thrombozytopenie, verminderter Hämatokrit, Arzneimittelüberempfindlichkeit, Hautausschlag, Pruritus, anaphylaktische Reaktion, Blutung, Blutung, Blutung, rektale Blutung, Hämorrhoidalblutung, Magengeschwür, Gastroösophagitis, gastroösophagealer Reflux, Erbrechen, Dysphagie, Leberfunktion/verstärkte Leberblutung, erhöhtes Leberhyperämiealter, Hämarthrose, Hämaturie, Blutung, traumatische Blutung
Postoperatives Hämatom, postoperative Blutung/Anämie/Ausfluss, Wundexsudat, Wunddrainage, Urtikaria, Blutung an der Injektionsstelle, Blutung an der Kathetereintrittsstelle, Blutung an der Einschnittstelle, postoperative Drainage, Bronchospasmus. Weitere Einzelheiten finden Sie in den technischen Informationen und Gebrauchsanweisungen sowie in der Beratung und dem Patientenausweis, die wir Ihnen empfehlen, sorgfältig zu lesen. Informationsstand: Januar 2015
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, BingerStr.173, 55216 Ingelheim am Rhein, Tlf.: 08 00 / 77 90 90 0, Fax: 0 61 32 / 72 99 99, e-mail:[email protected]
14.00 – 15.30 Uhr
zentraler Raum
14:00 – 14:25
14:30 – 14:55
15.00 – 15.25 Uhr
Halle 2
14.00 – 14.15 Uhr
14:20 – 14:40
14:45 – 15:05
15:10 – 15:25
Halle 4
14:00 – 14:25
14:30 – 14:55
15.00 – 15.25 Uhr
Parallelseminar
1. Seminar Herz/Lunge und Sportfall mit TED
Vorsitzende:
U. Landmesser, Berlin
D. Stichenoth, Hannover
EKG bei Sportlern: Was ist normal und was nicht? M. Antz, Oldenburg
Individuelle Sportprogramme für Herz-Lungen-Patienten S. Haufe, Hannover
Herz-Lungen-Medizin: Wo beginnt Doping? S. Sorichter, Freiburg
2. Tippfehler der EMAH-Sitzung
Vorsitzende:
H. Oelert, Mainz
C. Kallfelz, Hannover
Internistisches Management M. Westhoff-Bleck, Hannover
Multimodalitätsbildgebung P. Beerbaum, Hannover
Herzschonende chirurgische Behandlung A. Horke, Hannover
Hjertetransplantation G. Warnecke, Hannover
3. Vorstandssitzung:
Vorsitzende:
T. Wahlers, Colonia
M. Brehm, Hannover
ESC-Adressierer: BrustaortaM. Karck, Heidelberg
Bauchaorta M. Guillermo, Hannover
Carotisstenose: medicin, stents, kirurgi? K. Weissenborn, Hannover
Programm Samstag, 4. Juni
19
20
Programm Samstag, 4. Juni
15.30 – 16.00 Uhr
16.00 – 16.30 Uhr
zentraler Raum
16.30 – 18.00 Uhr
zentraler Raum
16:30 – 16:55
17.00 – 17.25 Uhr
17:30 – 17:55
18:00
Kaffeepause, Industrieausstellung
Sonderkonferenz
Fortgeschrittener Kurs Herz-Lungen-Infektionen
Vorsitzende:
T. Kempf, Hannover
G. Steinhoff, Rostock
Bronchitis/PneumonieS. Für immer, Bochum
Endokarditis / Myokarditis M. Brehm, Hannover
Implantatinfektioner M. Stiesch, Hannover
Annahme
J. Bauersachs, Hannover
A. Haverich, Hannover
T. Welte, Peine
H. Geldmacher, Hannover
U. Gremmler, Dolor
Weitere Informationen unter www.simdax.de Studium Weiterbildung Termine Servicematerial herunterladen
1. Pathak A et al. Artikelrezension. J Clin Pharm Ther. 2013? 38:341-349, 2. Pollesello P et al. Artikelrezension. Int J Cardiol. 2016? 203: 543-548, 3. Technische Informationen Simdax 2,5 mg/ml, Konzentrat zur Infusion, Lösung. Stand: November 2013
SIMDAX 2,5 mg/ml, Konzentrat zur Infusion, Lösung. Wirkstoff: Levosimendan. Zusammensetzung: Jeder ml Konzentrat enthält 2,5 mg Levosimendan. Hilfsstoffe: Povidon K12 ohne Pyrogen, Zitronensäure, Ethanol. Indikation: Kurzzeitbehandlung der akuten dekompensierten schweren chronischen Herzinsuffizienz (SCHF), wenn die konventionelle Behandlung nicht ausreicht und in Fällen, in denen die Gabe von Inotropika als angemessen erachtet wird. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil. Schwere Hypotonie und Tachykardie. Erhebliche mechanische Hindernisse, die die ventrikuläre Füllung, den ventrikulären Ausfluss oder beides beeinträchtigen. Stark eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <30 ml/min). Schwere Beeinträchtigung der Leberfunktion. Die Geschichte der Torsades de Pointes. Nebenwirkungen: Sehr häufig: Kopfschmerzen, Hypotonie, ventrikuläre Tachykardie. Häufig: Hypokaliämie, Schlaflosigkeit, Schwindel, Vorhofflimmern, Tachykardie, ventrikuläre Extrasystolen, Herzinsuffizienz, Myokardischämie, Extrasystolen, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, vermindertes Hämoglobin. Es wurde über Kammerflimmern berichtet. Warnung: Enthält 98 Vol.-% Alkohol. Notizbuch! Nur auf Rezept. Inhaber der Marktzulassung: Orion Corporation, Orionintie 1, FI-02200 Espoo, Finnland. Informationsstand: November 2013
Kontaktadresse i Tyskland: Orion Pharma GmbH, Notkestraße 9, D-22607 Hamborg
Einzigartig bei akuter dekompensierter Herzinsuffizienz
herkömmliche Inotropika. Erhöht die Kontraktilität, aber auch den O2-Verbrauch.1
SIMDAX. Erhöht die Kontraktilität. Indtag ikke O2.2,3
21
Benutzertreffen
14:15 – 18:00 Uhr
Halle 1
14:15
14:30 – 14:50
14:50 – 15:10
15:10 – 15:30
15:30 – 15:45
15:45 – 16:05
16:05 – 16:25
16:25 – 16:45
16:45 – 17:00
17.00 – 17.20 Uhr
17:20 – 17:40
17:40 – 18:00 Uhr
18.00 – 18.30 Uhr
Freitag, 3. Juni von 14.15 bis 18 Uhr.
Chirurgische Implantation dezellularisierter Homotransplantate – Aktualisierung 2016
Präsident: A. Horke, Hannover
Begrüßung und Einführung A. Haverich, Hannover
Dezellularisierte Herzklappen
Herkunft M. Harder, Hannover
Produktion und Qualitätssicherung M. Lux, Hannover
Rückmeldung A. Hilfiker, Hannover
Urlaub
Chirurgie I Lappengröße und Operationstechnik beim heranwachsenden Patienten A. Horke, Hannover
Klappengröße und Operationstechnik beim erwachsenen Patienten. Cebotari, Hannover
NachtmaterialA. Schmidbartl, Naila
Urlaub
Chirurgische IIA-Ergebnisse und Nachsorge. Sarikouch, Hannover
Schlussfolgerungen aus der chirurgischen Erfahrung A. Horke, Hannover
HC runder Tisch. Kallfelz, Hannover
Kaffeepause, Industrieausstellung
22
Elektrokardiogramm-Kurse
16.00 - 18.00 Uhr Sala 5
18.00 - 20.00 Uhr Sala 5
18:30 - 20:00 Uhr Sala 7
09.00 – 11.00 Uhr Sala 5
11:00 - 13:00 Uhr Sala 5
Freitag, 3. Juni ab 16 Uhr bis 20:00 Uhr.
Fit für den Einsatz: EKG-Grundkurs Teil 1 (30 Personen) J. Tongers / T. König / D. Duncker, Hannover
Berufstauglich - EKG-Grundkurs Teil 1 (30 Personen)J. Tongers / T. König / D. Duncker, Hannover
Der Spezial-EKG – Aufbau-EKG-Kurs EKG (30 Personen) G. Klein / C. Veltmann, Hannover
Samstag, 4. Juni um 09.00 - 17.00 Uhr
Fit für den Einsatz: EKG-Grundkurs Teil 2 (30 Personen) J. Tongers / T. König / D. Duncker, Hannover
Fit für den Beruf - EKG-Grundkurs Teil 2 (30 Personen)J. Tongers / T. König / D. Duncker, Hannover
23
Zur Befruchtung von Patienten
Samstag, 4. Juni von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Patient mit bekannter perinataler Kardiomyopathie
Patient mit bekannter Fallot-Tetralogie
Sheila:
S. Sarikouch, Hannover
Erfrischungen in der Lobby des Tagungsraums.
Gruß
Pulmonalklappenersatz S. Sarikouch, Hannover
Prognostische Methode der Fallot-Tetralogie G.P. Diller, Münster
Erworbene Herzkrankheit und Tetralogie von Fallot O. Tutarel, Hannover
diskussion
12.00 – 15.00 Uhr Saal 6
14.00 – 17.00 Uhr
Halle 5
14.00 – 14.30 Uhr
14:30 – 14:40
14:40 – 15:10
15:10 – 15:50
15:50 – 16:30
16.30 – 17.00 Uhr
Bevölkerungs- oder Patiententag
09.00 - 14.00 Uhr
10:00 – 11:00 Uhr
10:00 – 10:30 Haupthalle
10:30 – 11:00 Uhr Sala 5
11:00 – 11:45
11:45 – 12:30
12.30 bis 12.50 Uhr im Hauptsaal
12:50 bis 13:00 Uhr Die zentrale Halle
Sonntag, 5. Juni um 9:00 morgens. – 14:00 Uhr
Ausstellung
Konferenzen
Vorsitzende:
Professor Meinertz, Hamburg
NN
Vorhofflimmern – Welche Risiken gibt es? - Wie heilst du? G. Veltmann, Hannover
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) T. Welte, Hannover
Ruhe, Belichtung
Sondervortrag: Organspende
Akuter Herzinfarkt: Interventionelle Kardiologie A. Schäfer, Hannover
- Herzchirurgie I. Ismail, Hannover
24
25
Grader
26
Lautsprecher
Δρ PD médico Ingo Ahrens University Heart Center Freiburg Südring 1579189 Bad Krozingen
Prof. Arzt Arzt Matthias AntzKlinikum Oldenburg gGmbHCHerz-Kreislauf-ZentrumKlinik für KardiologieRahel-Straus-Straße 1026133 Oldenburg
Mark Barjenbruch Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Berliner Allee 2230175 Hannover
Prof. Dr. MD Johann Bauersachs Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Dr. PD Udo Bavendiek Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. Dr. MD Rüdiger BeckerKlinikum WolfsburgMedical Clinic ISauerbruchstr. 738440 Wolfsburg
Prof. DR. Arzt Philipp Beerbaum Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kinderkardiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Kath. Geschäftsführer Stefan Blankenberg Universitätsherzzentrum Hamburg GmbH (UHZ) Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie Martinistraße 5220246 Hamburg
Prof. DR. ALS. Medizin Christoph BodeUniversitäres Herzzentrum FreiburgInnere Medizin IIIKardiologie und Vaskulologie Hugstetter Str. 5579106 Freiburg
Prof. MD Hendrik Bonnemeier Universitetshospital Schleswig-HolsteinClinic for Intern Medicine III - Cardiology and Vascular Arnold-Heller-Straße 324105 Kiel
Prof. Dr. Dr. Johannes Brachmann II. Medizinische Klinik Kardiologie, Gefäß-, Lungenklinik Klinikum Coburg GmbHKetschendorfer Str. 3396450 Coburg
Prof. Dr. A.S. medicin Rüdiger Braun-DullaeusClinic of Cardiology, Angiology and Pneumology University Hospital Magdeburg A.ö.R.Otto-von-Guericke-University Magdeburg Leipziger Straße 4439120 Magdeburg
Dr. PD MD Michael BrehmMedizinische Universität Hannover Klinik für Kardiologie und GefäßmedizinCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
DR. PD-Arzt Serghei Cebotari Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Kath. Oberarzt Joachim T. Cremer Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus KielKlinik für Herz- und GefäßchirurgieArnold-Heller-Straße 724105 Kiel
Prof. dr.med. Harald DariusVivantes Klinikum NeuköllnIntern medicin: kardiologi, vaskulologi og konservativ intensivbehandlingRudower Str. 4812351 Berlin
Prof. DR. médico Anno Diegeler Herz- und Gefäßklinik Bad NeustadtSalzburger Leite 197616 Bad Neustadt a.d. Verkauf
27
Prof. DR. ALS. DR. Medizin Gerhard-Paul Diller Universitätsklinikum Münster Abteilung für Kardiologie und Gefäßmedizin Albert-Schweitzer-Campus 148149 Münster
DR. Medizinische Klinik für Kardiologie und Gefäßmedizin der Universität Hannover David DunckerCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. DR. médico Georg ErtlUniversitätsklinikum WürzburgMedizinische Klinik und Poliklinik IZentrum für Innere MedizinOberdürrbacher Str. 697080 Würzburg
Prof. Arzt Klinik für Lungen- und Infektionskrankheiten Santiago Ewig Krankenhaus Augusta Bochum Bergstraße 2644791 Bochum
MD Volkmar Falk Deutsches Herzzentrum BerlinKlinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Augustenburger Platz 113353 Berlin
Prof. Arzt Lægeklinikken J. H. Ficker Nord Klinik für Innere Medizin Nürnberg 3Prof.-Ernst-Nathan-Str. 190419 Nürnberg
Δρ. Médico Henning Geldmacher Pneumologicum Hildesheimer Str. 98 b30173 Hannover
DR. Medicina Uwe GremmlerDuttenstedter Str. 1131224 Peine
Prof. DR. MD Jan Gummert Klinik für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie Herz- und Diabeteszentrum NRW Universitätsklinikum der Ruhr-Universität BochumGeorgstr. 1132545 Bad Oeynhausen
Prof. Dr. MD Christian Hagl Klinik fra hjertekirurgisk klinik og poliklinik ved Münchens Universitet Großhadern Marchioninistr. 1581377 München
Dr. Michael Hardercorlife oHGFeodor-Lynen-Str. 2330625 Hannover
Dr. PD Wolfgang Harringer MD Clinic Braunschweig Klinik for hjerte-, thorax- og karkirurgi Salzdahlumer Str. 9038126 Braunschweig
DR. Arzt Sven Haufe Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Klinische PharmakologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Axel Haverich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Καθ. Δρ. læge Wilhelm Haverkamp Medicinsk klinik med speciale i kardiologiCharité - Universitätsmedizin BerlinCampus Virchow-KlinikumAugustenburger Platz 113353 Βερολίνο
Δρ. Andres Hilfiker MDHannover Medical University Klinik for hjerte-, thorax-, transplantations- og karkirurgiCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. Dr. selbständig Denise Hilfiker-Kleiner Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
DR. Arzt Alexander Horke Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Translations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Dr. MD Clinic Hüseyin InceVivantes på Friedrichshain Clinic for Intern Medicine - Cardiology Landsberger Allee 4910249 Berlin
Δρ. Issam Ismail MDHannover Medical University Klinik for hjerte-, thorax-, transplantations- og karkirurgiCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. PD Björn Jüttner Medizinische Hochschule HannoverKlinik für ÄsthesiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Καθ. Δρ. Læge H. Charles Kallfelz Am Walde 6 B30916 Isernhagen
Prof. Arzt Matthias Karck Herzchirurgie Universitätsklinikum HeidelbergIm Neuenheimer Feld 67269120 Heidelberg
Prof. DR. ALS. Arzt Hugo A. Katus Medizinische Universitätsklinik Abteilung für Innere Medizin III Kardiologie, Gefäß- und Pneumologie Im Neuenheimer Feld 41069120 Heidelberg
Dr. PD médico Tibor KempfMedizinische Hochschule HannoverKlinik für Kardiologie und AngiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. MD Arne KiebackHELIOS Park-Klinikum Leipzig Klinik for Intern Medicin I – Angiologi, Kardiologi Strümpellstr. 41 04289 Leipzig
28
Lautsprecher
Prof. DR. Arzt Gunnar KleinHerz en ZentrumSchmiedestr. 18 30159 Hannover
Prof. Dr. médico Gerald KloseAm Markt 1128195 Bremen
Δρ. médico Iris KoperSana Kliniken OstholsteinInnere MedizinMühlenkamp 5 23758 Oldenburg
Dr. MD Thorben KönigMedical University Hannover Klinik for Kardiologi og AngiologiCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
DR. Arzt Marcus Krüger Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. MD Ingo KutschkaOtto von Guericke University of Magdeburg University Department of Cardiac and Thorax SurgeryMagdeburg Leipziger Straße 4439120 Magdeburg
Καθ. Δρ. médico Ulf Landmesser Charité – Universitätsmedizin BerlinCampus Benjamin Franklin Medicinsk klinik for kardiologi Hindenburgdamm 3012200 Berlin
DR. PD-Arzt Florian Langer Universitätsklinikum Hamburg EppendorfII. Medizinische Klinik und Poliklinik Martinistr. 52 20246 Hamburg
Prof. Dr. MD Ulrich Laufs Klinik for Intern Medicin III Bygning 40 Saarland Universitetshospital Kirrberger Straße D-66421 Homburg/Saar
DR. Arzt Holger Leitolf Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und EndokrinologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Dr. médico Marek Lommatzsch Universitätsmedizin Rostock Klinik für Pneumologie Schillingallee 35 18057 Rostock
Dr. Marco Luxcorlife oHGFeodor-Lynen-Str. 2330625 Hannover
Prof. DR. Oberarzt Lars Maier Universitätsklinikum Regensburg Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizinische Innere MedizinFranz-Josef-Strauß-Allee 1193053 Regensburg
DR. Chefarzt Andreas Martens Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. Dr. Overlæge Nikolaus MarxKlinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin Internistische Universitätsklinik RWTH AachenPauwelsstr. 3052074 Aachen
Prof. Dr. médico Thomas Meinertz Fernsicht 622301 Hamborg
Prof. DR. MD Marc MerxKRH Klinikum Robert Koch GehrdenKlinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Intensivmedizin Innere Medizin Von-Reden-Str. 1 30989 Gerden
Prof. Arzt Gerd-Peter Meyer Luisenstr. 430159 Hannover
29
Prof. DR. Arzt Rafael MikolajczykHelmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH Inhoffenstraße 738124 Braunschweig
Prof. Dr. MD Paul Mohacsi Inselspital Bern University Cardiology Clinic Freiburgstrasse 83010 Bern SCHWEIZ
DR. Oberarzt Ulrich Molitoris Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Translations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. DR. Arzt Dirk Müller-Wieland Asklepios Klinik St. GeorgMedicina intern Lohmühlenstr. 520099 Hamburg
Prof. Dr. MD Hellmut Oelert Silvanastr. 5A55129 Mainz
Καθ. Δρ. médico Celim ÖzcelikKlinikum VestMedical Clinic IDorstener Straße 15145657 Recklinghausen
Dr. PD médico Hanno OswaldMedizinische Hochschule HannoverKlinik für Kardiologie und AngiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
dr PD MD Sebastian A. PhilippElbe Kliniken Stade - Buxtehude GmbH Klinik for intern medicin - kardiologi og intensivmedicin Bremervörder Straße 11121682 Stade
DR. PD Arzt Christopher Piorkowski Herzzentrum Dresden Institut für Interventionelle Elektrophysiologie Fetscherstraße 7601307 Dresden
DR. Arzt Gerhard Pölzl Medizinische Universität Innsbruck Medicina interna IIIAnichstraße 35 6020 Innsbruck ÖSTERREICH
Prof. Ärztin Ärztin Antje Prasse Medizinische Hochschule Hannover Klinik für PneumologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Dr. læge Peter RadkeSchön Klinik NeustadtCardiologíaAm Kiebitzberg 1023730 Neustadt i Holsten
Prof. Dr. Médico Universitetshospital Hermann Reichenspurner Hamburg-Eppendorf University Heart Center Hamburg Martinistraße 5220246 Hamborg
Dr. PD Samir Sarikouch MDHanover Medical University Klinik for hjerte-, thorax-, kar- og transplantationskirurgiCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. MD Andreas SchäferMedizinische Universität Hannover Klinik für Kardiologie und GefäßmedizinCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Καθ. Δρ. Médico Bernhard Schieffer Universitetshospital Gießen og Marburg GmbH, Marburg ubicaciónClínica de cardiologíaBaldingerstraße35033 Marburg
Alfons SchmidbartlSERAG-WIESSNER GmbH & Co. KG Zum Kugelfang 8-1295119 Naila
Dr. PD Jan Dieter Schmitto, Ph.D. Hannover Medical School Klinik for hjerte-, thorax-, transplantations- og karkirurgiCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. Dr. MD Heribert Schunkert Deutsches Kardiologisches Zentrum MünchenKlinik für Herz-Kreislauf-ErkrankungenLazarettstr. 3680636 München
Καθ. Dr. Daniel Sedding Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. Doktor Hortense Slevogt Universitätsklinikum JenaZentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene Erlanger Allee 101D-07740 Jena
Kath. DR. Medical Street Stephan Sorichter. Josef-Krankenhaus Innere Medizin Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Sautierstraße 179104 Freiburg
Prof. DR. Chefarzt Gustav Steinhoff Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie Universitätsmedizin RostockSchillingallee 3518055 Rostock
Prof. Dr. MD Dirk Stichtenoth Hannover Medical School Institut for Klinisk Farmakologi Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. DR. Nick Doktor. Meike Stiesch Medizinische Hochschule Hannover, ZahnersatzCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Kath. DR. Ärztin Ruth H. Strasser Herzzentrum der Technischen Universität Dresden Dresden - UniversitätsklinikKlinik für Innere Medizin und Kardiologie Fetscherstr. 7601307 Δρέσδη
Lautsprecher
Kath. MD Sebastian Suerbaum Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. MD Andreas Tecklenburg Vizepräsident der Medizinischen Hochschule HannoverCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Δρ. MD Jörn Tongers Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. PD médico Oktay TutarelMedizinische Hochschule HannoverKlinik für Kardiologie und AngiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. PD MD Christian Veltmann Medical School Hannover Klinik for Kardiologi og Angiologi Carl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Kath. DR. Chefarzt Thorsten Wahler, Klinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Herzzentrum der Universität zu Köln, Kerpener Str. 6250937 Köln
Arzt PD Gregor Warnecke Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Dr. MD Thomas WeissHenriettenstiftung Diakoniekrankenhaus Kardiologi, kar, lunge og intensiv intern medicinMarienstr. 7230171 Hannover
Prof. Ärztin Ärztin Karin WeißenbornMedizinische Hochschule HannoverClínica de NeurologíaCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. DR. Oberarzt Tobias WelteMedizinische Universität Hannover LungenklinikCarl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. Arzt Arzt Universitätsklinikum Nicolas Werner Klinik für Innere Medizin Bonn II Sigmund-Freud-Str. 2553105 Bonn
Dr. PD médico Mechthild Westhoff-BleckMedizinische Hochschule HannoverKlinik für Kardiologie und AngiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Dr. PD Julian Widder, Ph.D. Medizinische Hochschule HannoverKlinik für Kardiologie und AngiologieCarl-Neuberg-Str. 130625 Ανόβερο
Prof. MD Mathias Wilhelmi Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 130625 Hannover
Prof. DR. Oberarzt Christian Wolpert Klinikum Ludwigsburg Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin Posilipostraße 471640 Ludwigsburg
Dr. médico Christian Zellerhoff Vinzenz Hospital HanoverMedicina internLange-Feld-Str. 3130559 Hannover
Professor. Dr. A.S. HIER. A. S. Medizin Gerhard Ziemer 60 E. Monroe #3402 Chicago, IL 60603 EE. UU.
30
5. Herz- und Lungenausstellung in Hannover, 5. und 6. Mai 2017
Bitte
Textmarker!
31
32
Allgemeine Informationen
Die Freunde der Hannover Herz Messe e. V. Präsident: Prof. Arzt Juan Bauersachs
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Kardiologie und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Tlf.: +49 511 532-3841
cardiocon GmbH Ludwig-Thoma-Str. 77, 83700 Rottach-Egern Tlf.: +49 8022 673311, Fax: +49 8022 673312, Mobil: 0170-8177374www.cardiocon.de, E-mail:[email protected]
Hannover Congress Center Theodor-Heuss-Platz 1-3 Tlf.: +49 511 8113-0 E-mail:[email protected], www.hcc.de
Bei Anmeldung bis zum 20. Mai 2016: Freitag 20,00 €, Samstag 30,00 €. Anmeldungen nach dem 20. Mai 2016: Freitag 30,00 €, Samstag 40,00 €
Symposium/Hauptprogramm nur für Ärzte Freitag 06.03.2016 13.30 bis 20.00 Uhr, Tagungsbüro 12.30 bis 20.00 Uhr Samstag 06.04.2016 8.30 bis 18.00 Uhr, Tagungsbüro 8.00 bis 18.30 Uhr
Hannover Congress Center Theodor-Heuss-Platz 1-3 Tlf.: +49 511 8113-0 E-mail:[email protected], www.hcc.de
Reservieren Sie direkt im Hotel mit dem Suchbegriff „HHM 2016“ und prüfen Sie die Tagungskosten. Nur dann erhalten Sie einen Vorzugspreis. Unbedingt frühzeitig bestellen!
Für andere Unterkunftsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an
Hannover Marketing and Tourism GmbHErnst-August-Platz 8, 30159 Hannover Elektronisk information:[email protected], www.hannover.de/TourismusTel.: +49 511 12345111, Fax: +49 511 12345112
In unmittelbarer Nähe des Parkhauses neben der Niedersachsenhalle (3,50 €/Tag)
Die Veranstaltung ist von der Höheren Fortbildungsakademie „Kardiologie“ und der Niedersächsischen Landesärztekammer zertifiziert.
Weder der Veranstalter noch die cardiocon GmbH haften für Verluste, Unfälle oder Schäden, gleich welcher Ursache, an Sachen oder Personen. Die Teilnahme an der Tagung und allen damit verbundenen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Veranstalter
Organisationsmanagement, Veranstaltungsinformationen
Fall
Teilnahmegebühren
Besprechungszeiten
Unterkunftsmöglichkeiten
PARKMÖGLICHKEITEN
Den Inhalt der Sponsoringpakete finden Sie unter www.hannover-herz-messe.de Transparenz: Gemäß dem FSA-Verhaltenskodex legen wir die Höhe der Beteiligung folgender Unternehmen für die Vergabe von Werberechten und Flächen offen Zusammenhang mit der Veranstaltung.
Abbott 5.500 €, Amgen 17.000 €, Bayer 14.520 €, Bayer PAH 3.500 €, Berlin-Chemie 15.000 €, Boehringer Ingelheim 15.000 €, Bristol-Myers Squibb/Pfizer 4.000 € 0 € 0,300 € SD, 30 €, 3,00 €. artis 20.000 €, Orion 6.250 €, Sanofi Aventis 12.500 €, Servier 3.500 €, Terumo 2.000 €, Vifor 3.500 €
Stand: 23.3.2016
33
Platin-Sponsoren
Silbersponsoren
Exponent
goldene Sponsoren
Sponsoren des Mittagessens
Stand: 23.3.2016
In Kooperation mit
34
Ankunft
aus dem Süden kommend
Über die A7 am Autobahnkreuz Hannover-Süd über die A37/Messeschnellweg an der Ausfahrt H.-Kleefeld. Biegen Sie links ab, an der ersten Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße.
aus dem Norden kommend
Am Autobahnkreuz Hannover-Ost der A7 fahren Sie weiter auf die A37/Messeschnellweg. Biegen Sie an der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts ab und an der ersten Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße.
Aus dem Osten
Auf der Autobahn A2 über das Autobahnkreuz Hannover-Ost bis zur Autobahn Hannover-Buchholz. Weiter über die A37/Messeschnellweg. Biegen Sie an der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts ab und an der ersten Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße.
von Westen kommend
Auf der Autobahn A2 Richtung Autobahnkreuz Hannover-Buchholz rechts Richtung Hannover auf die A37/Messeschnellweg abbiegen. Biegen Sie an der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts ab und an der ersten Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße.
Parken:
Schackstraße oder Parkpalette.
�
Zentraler Eingang des iHCC
35
öffentlicher Verkehr
Vom Hauptbahnhof mit der Buslinie 128 oder 134 in Richtung Peiner Straße bis zum Hannover Congress Centrum. Fahrzeit: ca. 10 Minuten.
Von Kröpcke mit der Straßenbahnlinie 11 (Zoo) zum Hannover Congress Centrum. Dauer: ca. 10 Minuten.
Kongresszentrum Hannover
Theodor-Heuss-Platz 1-330175 Hannover Telefon: 49 511 8113-0 E-mail:[email protected]: www.hcc.de
ICH
��
�
CHC
CHC
�� Bus
�
�
�
Tagungszentrum HannoverLageplan
Zentraler HC-Eingang
© C
um
Erle
persönlich
dtka
1
:100
0 die
nds
Rap
tsch
dtH
Jahr
Ver-
Stadt
Festnahme
mes
wurde gesungen
Sam
T
ÜBERLEGEN: BEDRE PERFORMANCE vs. Warfarin 1*
WURZELN
Blutung vs. Warfarin1*
Zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern#
# Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und einem oder mehreren Risikofaktoren. ‡ Starke Blutungen waren ein wichtiger sekundärer Endpunkt in der ARISTOTLE-Studie und wurden gemäß einer vorab festgelegten hierarchischen Teststrategie getestet, um Typ-I-Fehler in der Studie zu minimieren.
Bibliographie: 1. Granger CB et al. N Engl J Med 2011; 365: 981-992.
Eliquis 2,5 mg επικαλυμμένα με λεπτό υμένιο δισκία. Eliquis 5 mg επικαλυμμένα με λεπτό υμένιο δισκία. Δραστική ουσία: apixaban. Σύνθεση: Δραστικό συστατικό: 2,5 mg ή 5 mg apixaban. Σε διαφορετική περίπτωση. Συστατικά: λακτόζη, μικροκρυσταλλική κυτταρίνη, νατριούχος κροσκαρμελλόζη, λαυρυλοθειικό νάτριο, στεατικό μαγνήσιο, μονοϋδρική λακτόζη, υπρομελλόζη, διοξείδιο του τιτανίου, τριακετίνη, Eliquis 2,5 mg επιπλέον: υδροξείδιο σιδήρου(III) x υδροξείδιο του υδροξειδίου (III); Eliquis 5 mg επιπλέον: οξείδιο σιδήρου(III). Τομείς εφαρμογής: Προφύλαξη από εγκεφαλικό και συστημική εμβολή σε ενήλικες Ασθενείς με μη βαλβιδική κολπική μαρμαρυγή και έναν ή περισσότερους παράγοντες κινδύνου, όπως ιστορικό εγκεφαλικού επεισοδίου ή TIA, ηλικία ≥ 75 ετών, υπέρταση, σακχαρώδης διαβήτης, συμπτωματική καρδιακή ανεπάρκεια (κατηγορία NYHA ≥II). θεραπεία κατά της εν τω βάθει φλεβικής θρόμβωσης (DVT) και της πνευμονικής εμβολής (LE) καθώς και προφύλαξη από υποτροπιάζουσες TVT και PE σε ενήλικες Eliquis 2,5 mg επιπλέον: προφύλαξη από φλεβική θρομβοεμβολή σε ενήλικες Ασθενής μετά από εκλεκτική επέμβαση αντικατάστασης ισχίου ή γόνατος. Αντενδείξεις: Υπερευαισθησία στη δραστική ουσία ή σε άλλα συστατικά. κλινικά σχετική οξεία αιμορραγία. Ηπατική νόσος που σχετίζεται με πηκτικότητα και κλινικά σχετικό κίνδυνο αιμορραγίας. Τραυματισμοί ή κλινικές καταστάσεις εάν θεωρούνται σημαντικός παράγοντας κινδύνου για μείζονα αιμορραγία (για παράδειγμα, οξύ ή πρόσφατο γαστρεντερικό έλκος, κακοήθεια με υψηλό κίνδυνο αιμορραγίας, πρόσφατη βλάβη του εγκεφάλου ή του νωτιαίου μυελού, πρόσφατη χειρουργική επέμβαση στον εγκέφαλο, στο νωτιαίο μυελό ή στα μάτια, recent intracranial haemorrhage, known or suspected oesophageal varices, arteriovenous malformations, vascular aneurysms, or larger intraspinal or intracerebral vascular abnormalities Concomitant use of other anticoagulants, eg, unfractionated heparins, low molecular weight heparins, derivatives heparin, oral anticoagulants except when anticoagulation is switched from ή σε apixaban ή μη κλασματοποιημένη ηπαρίνη για τη διατήρηση της βατότητας του αρτηριακού ή του κεντρικού φλεβικού καθετήρα Ανεπιθύμητες ενέργειες: Συχνές: αναιμία, οφθαλμική αιμορραγία (συμπεριλαμβανομένης της αιμορραγίας του επιπεφυκότα), αιμορραγία, αιμάτωμα, επίσταξη, ναυτία, αιμορραγία από το γαστρεντερικό. αιμορραγία από το ορθό, αιμορραγία ούλων. αιματουρία? μώλωπας. Όχι συχνές: θρομβοπενία; Αντιδράσεις υπερευαισθησίας, αλλεργικό οίδημα, αναφυλακτική αντίδραση. κνησμός? εγκεφαλική αιμορραγία? υπόταση (συμπεριλαμβανομένης της πτώσης της αρτηριακής πίεσης κατά τη διάρκεια της διαδικασίας). ενδοκοιλιακή αιμορραγία? αιμόπτυση; αιμορροϊδική αιμορραγία, αιμορραγία από το στόμα, αιματοχεσία. Οι τρανσαμινάσες αυξήθηκαν, η ασπαρτική αμινοτρανσφεράση αυξήθηκε, η γ-γλουταμυλοτρανσφεράση αυξήθηκε, οι δοκιμασίες ηπατικής λειτουργίας μη φυσιολογικές, η αλκαλική φωσφατάση του αίματος αυξήθηκε, η χολερυθρίνη του αίματος αυξήθηκε. εξάνθημα; Μη φυσιολογική κολπική αιμορραγία, ουρογεννητική αιμορραγία. αιμορραγία στο σημείο εφαρμογής. θετικό απόκρυφο αίμα. Μετεγχειρητική αιμορραγία (συμπεριλαμβανομένου μετεγχειρητικού αιματώματος, αιμορραγίας τραύματος, αιμάτωμα σημείου παρακέντησης αγγείου και αιμορραγίας θέσης καθετήρα), έκκριμα τραύματος, αιμορραγία στο σημείο της τομής (συμπεριλαμβανομένου του αιματώματος της τομής), διεγχειρητική αιμορραγία. Τραυματική αιμορραγία, αιμορραγία μετά από επέμβαση, αιμορραγία από σημείο τομής. Σπάνιες: αναπνευστική αιμορραγία. οπισθοπεριτοναϊκή αιμορραγία? μυϊκή αιμορραγία? Περισσότερες πληροφορίες: δείτε πληροφορίες για επαγγελματίες. Μόνο με συνταγή. Κάτοχος άδειας κυκλοφορίας: Bristol-Myers Squibb/Pfizer EEIG, Bristol-Myers Squibb House, Uxbridge Business Park, Sanderson Road, Uxbridge, Middlesex UB8 1DH UK. Κατάσταση: Q1/2016
ELIQUIS® KOMBINIERT BEIDES*ELIQUIS® sorgt im Vergleich zu Warfarin für eine deutlich stärkere Reduzierung von Schlaganfällen/systemischen Embolien und schweren Blutungen.1‡